In diesem Fachinformationssystem sind alle Informations-, Erfassungs- und Bearbeitungswerkzeuge zusammengestellt, die das Thema Maßnahmen für Schutzgebiete in NRW bedienen. Im Mittelpunkt stehen dabei Planung, Umsetzung und Dokumentation von Maßnahmen in NATURA 2000 Gebieten.
Der MAKO-Werkzeugkasten stellt die Methodik der Maßnahmenplanung für Schutzgebiete in NRW vor und enthält eine Bearbeitungsanleitung sowie diverse Arbeitshilfen zur Erstellung von Maßnahmenkonzepten (MAKO). Maßnahmenkonzept ist in NRW die Bezeichnung für einen komprimierten Maßnahmenplan, der für FFH-Gebiete (und Naturschutzgebiete) erstellt wird. Link zum MAKO Werkzeugkasten
Mit dem Informationssystem 'Dokumentation Maßnahmenplanung' sind erstmals alle Maßnahmenplanungen, die zu Schutzgebieten vorliegen sowohl in ihrer räumlichen Ausdehnung (Grafik) als auch in den notwendigen Sachinformationen (Plantyp, Fertigstellungsjahr etc.) zusammengestellt. Grafik- und Sachdaten können fortlaufend online von den zuständigen Akteuren aktualisiert werden. In der vorliegenden Fassung sind alle dem LANUV vorliegenden Informationen zum Sachstand der Maßnahmenplanung in NRW eingearbeitet. Die Auswerte- und Exportmöglichkeiten der Daten ermöglichen den Behörden auch eine komfortable Übersicht über den Stand der Maßnahmenplanungen in ihrem Zuständigkeitsbereich die für Organisations- und Planungsaufgaben genutzt werden kann. Link zum Modul Dokumentation Maßnahmenplanung
Mit dem Informationssystem Durchgeführte Maßnahmen werden die in den NATURA 2000- Gebieten durchgeführten Maßnahmen erfasst, die zur Erhaltung und Verbesserung der Erhaltungszustände von Lebensraumtypen und NATURA 2000 Arten durchgeführt wurden. Link zum Modul Durchgeführte Maßnahmen